Wie finden Sie die am besten geeignete Linie für einen TI 84 Plus?
Wie finden Sie die am besten geeignete Linie für einen TI 84 Plus?
Anonim

Finden der Linie der besten Anpassung (Regressionsanalyse)

  1. Drücken Sie erneut die STAT-Taste.
  2. Verwenden Sie die TI - 84 Plus Pfeil nach rechts, um CALC auszuwählen.
  3. Verwenden Sie die TI - 84 Plus Pfeil nach unten, um 4: LinReg(ax+b) auszuwählen, und drücken Sie ENTER auf dem TI - 84 Plus , und der Rechner meldet, dass Sie dort und bei Xlist sind: L1.

Wie finden Sie davon die am besten geeignete Linie für einen TI 83 Plus?

  1. Finden der am besten passenden Linie mit dem TI-83+
  2. (Alle zuvor gespeicherten Funktionen löschen)
  3. Um die Daten einzugeben:
  4. STAT. 1:Bearbeiten.
  5. Wenn in L1 und L2 bereits Werte gespeichert sind, markieren Sie L1, drücken Sie Clear und dann Enter. Machen Sie dasselbe mit L2.
  6. So erstellen Sie das Streudiagramm:
  7. So berechnen Sie die Linie der besten Anpassung.
  8. Statistik Markieren Sie CALC.

Außerdem, wie finden Sie die Linie der besten Anpassung auf einem Grafikrechner?

  1. Schritt 1: Geben Sie die Daten in Ihren Taschenrechner ein. Drücken Sie …, dann drücken Sie 1: Bearbeiten …
  2. Schritt 2: Finden Sie die lineare Regressionsgleichung. Drücken Sie …, dann ~, um CALC zu markieren, und wählen Sie dann 4: LinReg(ax+b). Sie sollten diesen Bildschirm sehen.
  3. Schritt 3: Grafische Darstellung Ihrer Daten UND der Linie der besten Anpassung. Zeichnen Sie zunächst die Daten grafisch auf. Drücken Sie y o (STAT PLOT).

Wenn man dies berücksichtigt, wie aktiviert man die Diagnose auf einem TI 84?

So schalten Sie die Statistikdiagnose ein und setzen Ihren Taschenrechner in den Funktionsmodus:

  1. Drücken Sie [MODE].
  2. Verwenden Sie die Pfeiltasten, um STAT DIAGNOSTICS ON hervorzuheben und drücken Sie [ENTER].
  3. Markieren Sie mit den Pfeiltasten FUNKTION und drücken Sie [ENTER]. Der erste Bildschirm zeigt dieses Verfahren.

Wie findet man die Gleichung der Regressionsgeraden?

Der Lineare Regressionsgleichung Die Gleichung hat die Form Y= a + bX, wobei Y die abhängige Variable ist (das ist die Variable, die auf der Y-Achse liegt), X ist die unabhängige Variable (d.h. sie ist auf der X-Achse aufgetragen), b ist die Steigung des Leitung und a ist sie-abfangen.

Empfohlen: