
2025 Autor: Miles Stephen | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-22 16:55
unverständlich
Teil der Rede : | Adjektiv |
---|---|
Definition: | nicht hörbar; nicht hörbar. Antonyme: hörbar |
verwandte Wörter: | undeutlich, niedrig |
WortkombinationenAbonnenten-Funktion Über diese Funktion | |
Ableitungen: | unhörbar (Adv.), Unhörbarkeit (S.), Unhörbarkeit (S.) |
Und welcher Teil der Sprache ist nicht wahrnehmbar?
unmerklich
Teil der Rede: | Adjektiv |
---|---|
Definition 2: | nicht wahrnehmbar oder fassbar. Hunde können Geräusche hören, die für den Menschen nicht wahrnehmbar sind. Synonyme: ununterscheidbar, unsichtbar, nicht wahrnehmbar Antonyme: wahrnehmbar, wahrnehmbar ähnliche Wörter: versteckt, unverständlich, nicht wahrnehmbar |
Ebenso, was sind einige Dinge, die nicht hörbar sind? Eine Hundepfeife ist unverständlich zum menschlichen Ohr. Die Definition von unverständlich ist etwas, das man nicht hören kann. Ein Beispiel für etwas unverständlich ist eine Hundepfeife für einen Menschen.
Was bedeutet das Wort unhörbar?
Unhörbar ist eine andere Art, "verschwiegen" oder "stumm" zu sagen. Wenn du das Schlechte dachtest Wörter du hast leise gemurmelt unverständlich , vielleicht hättest du das Mikrofon vor dir ausschalten sollen!
Ist unhörbar ein Wort?
Adjektiv. nicht hörbar; unfähig, gehört zu werden.
Empfohlen:
Welche Wortart ist sonor?

Sonore Wortart: Adjektivdefinition 3: imposant oder beeindruckend; großspurig. verwandte Wörter: brillant, tief, laut WortkombinationenAbonnentenfunktion Über diese Funktion Ableitungen: sonorous (Adv.), sonorousness (S.)
Welche Wortart ist gewinnend?

Gewinnende Wortart: Adjektivdefinition: attraktiv oder charmant; gewinnen. Das kleine Mädchen verzauberte den Casting-Direktor mit ihrem gewinnenden Lächeln und ihrer aufrichtig süßen Art. Synonyme: charmant, einnehmend, einnehmend, gewinnend ähnliche Wörter: bezaubernd, verführerisch, ansprechend, attraktiv, entwaffnend, anmutig
Welche Wortart ist stationär?

Stationäre Wortart: Adjektivdefinition 1: nicht bewegend; still. ein stehendes Auto Synonyme: unbeweglich, bewegungslos, still, unbeweglich Antonyme: sich bewegend ähnliche Wörter: ruhig, fest, inaktiv, sitzend, stehend, statisch, stockstill
Welche Wortart wird gesprungen?

Verb (ohne Objekt verwendet), entsprang oder oft entsprungen; gefedert; Federung. aufstehen, springen, sich bewegen oder plötzlich und schnell handeln, wie durch einen plötzlichen Wurf oder Stoß nach vorne oder nach außen, oder plötzlich aus einer zusammengerollten oder eingeschränkten Position befreit werden: in die Luft springen; ein Tiger kurz vor dem Frühling
Welche Wortart ist kriechen?

Verb (ohne Objekt verwendet), schlich, schleichend. sich langsam mit dem Körper in Bodennähe zu bewegen, als Reptil oder Insekt oder als Mensch auf Händen und Knien. sich langsam, unmerklich oder heimlich nähern (oft gefolgt von Aufwärts): Wir krochen hoch und spähten über die Mauer