Video: Löst sich Schwefelkohlenstoff in Wasser?
2025 Autor: Miles Stephen | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-13 06:16
Schwefelkohlenstoff
Namen | |
---|---|
Siedepunkt | 46,24 °C (115,23 °F; 319,39 K) |
Löslichkeit in Wasser | 2,58 g/L (0 °C) 2,39 g/L (10 °C) 2,17 g/L (20 °C) 0,14 g/L (50 °C) |
Löslichkeit | Löslich in Alkohol, Ether, Benzol, Öl, CHCl3, CCl4 |
Löslichkeit in Ameisensäure | 4,66 g/100 g |
Ist Schwefelkohlenstoff wasserlöslich?
Schwefelkohlenstoff ist eine farblose Flüssigkeit mit einem Chloroform wie Geruch, wenn es rein ist. Unreine CS2 hat eine gelbliche Farbe und riecht faulig. Es ist in Wasser unlöslich, aber löslich in vielen organischen Lösungsmitteln wie Benzol, Ethanol, Diethylether, Tetrachlorkohlenstoff, Chloroform . Es ist in Ameisensäure schlecht löslich.
Wie entsteht Schwefelkohlenstoff aus Kohlenstoff und Schwefel? Schwefelkohlenstoff entsteht durch die Reaktion von Kohlenstoff und Schwefel . Schwefelkohlenstoff ist dichter als Wasser und darin nur wenig löslich. Sein Siedepunkt beträgt 46,3 °C (115,3 °F) und sein Gefrierpunkt -110,8 °C (-169,2 °F); sein Dampf, der schwerer als Luft ist, entzündet sich außerordentlich leicht.
In ähnlicher Weise wird gefragt, um welche Art von Bindung handelt es sich bei Schwefelkohlenstoff?
CS2 ist ein lineares Molekül mit der Struktur mit den beiden doppelten Fesseln vorherrschend gegenüber denen mit einem einzigen und einem dreifachen Bindung.
Ist Schwefelkohlenstoff ionisch oder kovalent?
Schwefelkohlenstoff , auch bekannt als Kohlenstoff Bisulfid, ist eine chemische Verbindung. Es besteht aus Kohlenstoff und Sulfidionen . Es beinhaltet Kohlenstoff in seiner Oxidationsstufe +4 und Schwefel in seiner Oxidationsstufe -2.