Auf welcher Ebene der Proteinstruktur sind Alpha-Helices und Beta-Faltblätter enthalten?
Auf welcher Ebene der Proteinstruktur sind Alpha-Helices und Beta-Faltblätter enthalten?
Anonim

Primär Proteinstruktur ist einfach die Reihenfolge von Aminosäuren, die durch Peptidbindungen miteinander verbunden sind, um sich zu bilden ein Polypeptidkette. Sekundär Struktur bezieht sich auf Alpha-Helices und Beta-Faltenblätter erzeugt durch Wasserstoffbrückenbindung in Teilen des Polypeptids.

Welcher Grad der Proteinstruktur ist in dieser Hinsicht mit der Alpha-Helix und dem Beta-Faltblatt verbunden?

Sekundärstruktur Die häufigsten Arten von Sekundärstrukturen sind die α-Helix und das β-Faltblatt. Beide Strukturen werden durch Wasserstoffbrückenbindungen in Form gehalten, die sich zwischen dem Carbonyl O einer Aminosäure und dem Amino H einer anderen bilden.

Wie unterscheidet sich die Alpha-Helix vom Beta-Faltblatt? Die Alpha-Helix ist eine Polypeptidkette, die stäbchenförmig und in einer federartigen Struktur gewunden ist, gehalten von Wasserstoffbrücken. Beta Plissee-Bettwäsche sind gemacht aus Beta Stränge, die seitlich durch zwei oder mehr Wasserstoffbrücken verbunden sind, die ein Rückgrat bilden. Jeder Beta Strang oder Kette besteht aus 3 bis 10 Aminosäureresten.

Welche Art von Wechselwirkung stabilisiert auf diese Weise die α-Helix und die β-Faltblatt-Strukturen von Proteinen?

Peptidbindungen. polare Bindungen.

Was sind Alpha-Helices und Beta-Faltenblätter?

Sekundärstruktur des Proteins Zwei faserige Strukturen, die Alpha-Helix , und der Beta-Faltenblatt , die strukturelle Bestandteile der Zelle sind. Die Alpha-Helix entsteht, wenn sich die Polypeptidketten zu einer Spirale verdrehen. Die Beta-Faltenblatt sind Polypeptidketten, die nebeneinander laufen.

Empfohlen: