Welche 3 Arten von organischen Verbindungen gibt es?
Welche 3 Arten von organischen Verbindungen gibt es?
Anonim

Organische Verbindungen, also die mit Lebensprozessen verbundenen Verbindungen, sind Gegenstand der organischen Chemie. Unter den zahlreichen Arten organischer Verbindungen finden sich in allen Lebewesen vier Hauptkategorien: Kohlenhydrate , Lipide , Proteine , und Nukleinsäuren.

Was sind dementsprechend 4 Arten von organischen Verbindungen?

Alle Organismen benötigen vier Arten organischer Moleküle: Nukleinsäuren, Proteine, Kohlenhydrate und Lipide; Leben kann nicht existieren, wenn eines dieser Moleküle fehlt

  • Nukleinsäuren. Die Nukleinsäuren sind DNA und RNA bzw. Desoxyribonukleinsäure und Ribonukleinsäure.
  • Proteine.
  • Kohlenhydrate.
  • Lipide.

Wissen Sie auch, was die Hauptquellen für organische Verbindungen sind? QUELLEN VON ORGANISCHEN VERBINDUNGEN.

  • PFLANZEN UND TIERE. Viele organische Verbindungen werden direkt aus pflanzlichen und tierischen Quellen durch geeignete gewonnen.
  • ERDGAS UND ERDÖL. Erdgas und Erdöl sind heute die wichtigsten Quellen für organische Verbindungen.
  • KOHLE.
  • SYNTHESE.

Was sind außerdem 5 Beispiele für organische Verbindungen?

Einige davon sind Cellulose, Carboxymethylcellulose, Hemicellulose, Arabinoxylan, Saccharose, Maltose, Lactose, Fruktose , Galaktose , Glucose und Ribose. Lipide werden aufgrund des Vorhandenseins von Kohlenstoffmolekülen in ihrer Zusammensetzung als organische Verbindungen klassifiziert.

Wie viele Arten von organischen Reaktionen gibt es?

fünf

Empfohlen: